Montag, 7. April 2025

Eine Esse für die Werkstatt

Zum Geburtstag habe ich eine kleine Gasesse geschenkt bekommen. Die Esse ist mit 2 Brennern ausgestattet. Drosseln regeln den Luftstrom für die Brenner, die auf dem Venturi-Prinzip basieren. Mit einer Propangasflasche, und blau eingestellter Flamme, lassen sich damit in kurzer Zeit im Innern der Kammer bis zu 1370°C erzielen.


Um die Esse auch im Außenbereich nutzen zu können, habe ich ein kleines Gestell aus Vierkantrohren und Winkeleisen zusammengeschraubt und zusätzlich punktverschweißt.


Für einen 30 kg Amboss habe ich aus 12 Holzpfosten einen 70 cm hohen Bock gebaut. Die einzelnen 80 mm x 80 mm starken Pfosten habe ich mit Gewindestangen und Flacheisen eingefasst, und zusätzlich mit Silikon verklebt. Eine Lage Teerpappe dient zur Dämpfung des Amboss und gewährleistet beim Schmieden eine dumpfen Ton.  


Ich habe auch einen kleinen Bock angefertigt um längere Werkstücke sicher ins Feuer legen zu können.


So ausgerüstet habe ich mich an die ersten Schmiedeprojekte gewagt.

Aus 54 mm Hufeisennägeln habe ich zunächst begonnen kleine Haken zu schmieden.


Black Bear Forge erklärt in seinem Video wie das geht. Die Haken können hier auf Etsy erworben werden.

Inspiriert durch Harald von Einfach Schmieden! habe ich auch versucht einen Knoten in Baustahl zu schmieden.

Ich habe mir hierfür wie empfohlen eine Biegegabel für das rechteckige Gesenkeloch im Amboss geschweißt.


Letztlich ist daraus ist diese schöne Lampe entstanden.


Auch sie kann hier bei Etsy erstanden werden. Als Sockel dient ein großer Stein, den ich mit einem Diamantbohrer  ca. 3 cm tief angebohrt, und dann das 10 mm starke Eisen darin verklebt habe. 


Für einen ebenen Stand sorgen 3 kleine Scheiben, die ich aus TPU gedruckt, und mit Sekundenkleber an der Unterseite befestigt habe. 


Zum Abschluss sei noch auf ein paar Videos verwiesen die grundlegende Schmiedetechniken erläutern, oder Anregungen für eigene Projekte geben.

Schitzen und Weiten
Beidseitig absetzen
Abschroten
Eine kurze Spitze schmieden
Eine Zange schmieden
Stahl um eine Lehre biegen
Feuerschweißen eines Schürhakens
Schmieden eines Zaunpfostens
Warm- und Kaltschroten
Nägel schmieden
Ein Flaschenöffner mit Holzgriff
Eine Gürtelschnalle schmieden

Viel Spaß beim selber Schmieden und Basteln...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen